NussCremeLikör
SYMI
- Vintage-KüchenHarmonie
NussCremeLikör
Info:
Ich verwende für meine Rezepte nachhaltige regionale Bio-Produkte.
Wenn
nicht anders vermerkt, sind meine Rezepte selbst erarbeitet.
Zutaten:
7
grüne Nüsse – am Johannistag 24. Juni pflücken
3
Sternanis
1
Zimtstange
Zitronenschale
einer Amalfizitrone oder einer anderen Biozitrone
Schale
einer Bioorange
ca.
1 Liter Korn
dicke Kondensmilch
Thema Nussbaum - Nüsse:
Der Nussbaum im Garten meiner Großmutter war
bestimmt schon sehr alt. Er trug unglaublich viele Nüsse und
es tummelten sich Eichkätzchen und viele Vögel im Geäst.
Eichkätzchen lieben die Nüsse und legen sich einen Vorrat an.
Aus den Nüssen, die sie nicht mehr finden, wächst ein neuer Baum.
Ein Walnussbaum kann bis zu hundertfünfzig Jahre werden.
Meine Großmutter sagte immer:
"Nüsse sind gesund und man wird sehr gescheit😊"
Sie enthalten u.a. B-Vitamine, Magnesium, Kalium, Zink, ungesättigte Fette, Eiweiß.
Die Johannisnüsse- grüne Nüsse enthalten Vitamin C
B-Vitamine sind für Nerven gut und
tragen zur gesunden Funktion des Gehirns bei,
also hatte meine Großmutter recht 😊
NussCremeLikör
zubereiten:
Nüsse
halbieren (Gummihandschuhe anziehen)
Alle
Zutaten in ein Glas geben
ca.
3 – 4 Wochen hell, aber nicht in der Sonne stehen lassen
Nach
dieser Zeit gründlich abseihen und mit Läuterzucker vermengen,
Wenn der Likör gut abgekühlt ist, die Kondensmilch einrühren.
TIPP:
Ich gebe die Kondensmilch nicht in den ganzen Liter Likör,
sondern
je nach Bedarf – z.B. für eine Viertelliter Flasche nehme ich 2-3 EL
Kondensmilch.
Der Likör ist sehr süß, aber überaus köstlich.
In kleine Flaschen füllen. Kühl lagern.
Läuterzucker: z.B. 300g Rohrzucker in 300g Wasser
so lange erwärmen, bis er sich auflöst.
Zugedeckt abkühlen lassen und verwenden.
Bitte: Nicht zu viele grüne Nüsse vom Baum pflücken,
denn Eichkätzchen
und Co. lieben im Herbst die reifen Nüsse.
Guten Appetit - Bon appetit - Buon appetito